Wir entdecken die faszinierende Welt der Pilze, erfahren etwas über ihre Standortansprüche sowie ihre Aufgaben und Funktionen im Naturhaushalt direkt vor Ort.
Wichtige Fragen wie sammelt man Pilze, was muss beim Sammeln beachtet werden (z. B. auch Gesetzlichkeiten), wie lassen sich Speisepilze und Giftpilze sicher voneinander unterscheiden, welche Pilzführer sind zu empfehlen oder wie werden Pilze in der Küche zubereitet, werden angesprochen.
Arttypische Merkmale der Pilze werden erklärt und anschaulich vermittelt. Ein Schwerpunkt der Pilzwanderung liegt auf Ökologie und Vorkommen, Bestandsgefährdung und Artenschutz von Pilzen, aber auch das “Pilzesuchen“ soll dabei nicht zu kurz kommen.
Bringen Sie deshalb einen kleinen Korb, ein Klappmesser, festes Schuhwerk und ggfs. Regenschutz mit.
Die Lehrwanderung ist auf 10 Personen begrenzt!
Treffpunkt: Tourist-Information
Anmeldung bei Hans Manhart
Telefon 05322 82427
E-Mail hmanhart@t-online.de
Wichtige Fragen wie sammelt man Pilze, was muss beim Sammeln beachtet werden (z. B. auch Gesetzlichkeiten), wie lassen sich Speisepilze und Giftpilze sicher voneinander unterscheiden, welche Pilzführer sind zu empfehlen oder wie werden Pilze in der Küche zubereitet, werden angesprochen.
Arttypische Merkmale der Pilze werden erklärt und anschaulich vermittelt. Ein Schwerpunkt der Pilzwanderung liegt auf Ökologie und Vorkommen, Bestandsgefährdung und Artenschutz von Pilzen, aber auch das “Pilzesuchen“ soll dabei nicht zu kurz kommen.
Bringen Sie deshalb einen kleinen Korb, ein Klappmesser, festes Schuhwerk und ggfs. Regenschutz mit.
Die Lehrwanderung ist auf 10 Personen begrenzt!
Treffpunkt: Tourist-Information
Anmeldung bei Hans Manhart
Telefon 05322 82427
E-Mail hmanhart@t-online.de
Terminübersicht
Freitag, den 29.08.2025
10:00 - 12:30 Uhr
Dienstag, den 02.09.2025
10:00 - 12:30 Uhr
Freitag, den 05.09.2025
10:00 - 12:30 Uhr
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Open Air
Touristische Veranstaltung
Eignung
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 10,00 €
10,00 € pro Person, Kinder bis 10 Jahre frei
Anmeldung unter 05322/82427 oder hmanhart@t-online.de
Anmeldung unter 05322/82427 oder hmanhart@t-online.de
Ansprechpartner:in
In der Nähe