Napoleon-Museum Bad Harzburg

PDF

Ausstellungen


Rund 1000 historische Exponate der Weltgeschichte von 1700 bis 1900 mit Schwerpunkt „Napoleonische Ära“ gibt es im Erdgeschoss des 1888 gebauten Drei-Kaiser-Hauses (Ecke Rudolf-Huch-Straße/Schmiedestraße) zu sehen.
Zusätzlich zum Napoleon Museum gibt es in zwei weiteren Räumen interessante Originalexponate der "Ersten Amerikaner" im Zeitfenster 1700 bis 1900. Und zwar von den Stämmen der Plains Indianer (z.B. Dakota, Schwarzfuss-Crow Indianern) und den Irokesen. Die Letzteren wurden sowohl von Briten als auch Engländern als Hilfssoldaten in der Vorphase des Siebenjährigen Krieges (in Europa 1756- 1763) verwendet. Der damals 22jährige britische Leutnant George Washington löste in Nord Virginia 1754 die Feindseligkeiten aus. 
 
Somit vereint die so abwechslungsreiche  SCHATZKAMMER DREIKAISERHAUS als zeitgeschichtliches Museum die zwei Kontinente Europa und Amerika im 18. + 19. Jahrhundert.

Zusätzlich zu den Öffnungszeiten werden interessante Führungen auch für Gruppen ab 6 Personen (jederzeit nach Terminabstimmung) angeboten. Dabei werden Vitrinen geöffnet, Exponate vorgeführt und angefasst. 
 

 



Terminübersicht

Mittwoch, den 05.06.2024

14:00 - 17:00 Uhr

Samstag, den 08.06.2024

14:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch, den 12.06.2024

14:00 - 17:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Preisinformationen

Kinder bis 1 m frei
4,00 € Kinder/Jugendliche bis 14 Jahre
5,00 € mit Gästekarte/Rentner
6,00 € Erwachsene

Veranstalter

Napoleon-Museum im Drei-Kaiser-Haus
Rudolf-Huch-Str. 1
38667 Bad Harzburg

In der Nähe

Anfahrt
Napoleon-Museum im Drei-Kaiser-Haus
Rudolf-Huch-Str. 1
38667 Bad Harzburg
Veranstalter
Napoleon-Museum im Drei-Kaiser-Haus
Rudolf-Huch-Str. 1
38667 Bad Harzburg